Have any questions?
+44 1234 567 890
Ärztliche Kompetenz
Unsere Leistungen
Erfahren Sie mehr über Erkrankungen und deren Behandlung. Hier liefern wir Ihnen einen Überblick.
Praxis & Team
Über Uns
Gerne steht Ihnen unser Team für Ihre Belange zur Verfügung. Hier können Sie uns kennenlernen.
Wir sind für Sie da
Sprechzeiten
Mo/ Di/ Mi |
08:00 - 12:00 |
Ärztliche Kompetenz
Unsere Leistungen
Für unsere Patientinnen und Patienten halten wir uns immer auf dem neusten Stand. Hier können Sie sich einen Überblick über unsere Leistungen verschaffen.
Fragen und Antworten
Bei speziellen Fragen rufen Sie uns einfach an
Während der OP des grauen Stars wird Ihre natürliche, getrübte Linse gegen eine neue Kunstlinse ausgetauscht. Über den genauen Ablauf und darüber, welche Kunstlinsen für Sie infrage kommen, klären wir Sie in einem persönlichen Gespräch genau auf.
OCT ist die englische Abkürzung für "Optische Kohärenz Tomographie". Dabei werden mit Hilfe eines diagnostischen Lasers Schnittbilder des Augenhintergrundes erzeugt. Folgenschwere Netzhauterkrankungen lassen sich auf diese Art und Weise sehr früh erkennen. Doch das Problem: Die Optische Kohärenz Tomographie fällt in Sachsen nicht unter die Kassenleistungen. Patienten müssen also für das diagnostische Verfahren selbst aufkommen.
Bei der Tropfanästhesie wird Ihr Auge mittels spezieller Augentropfen betäubt. Diese Art der Betäubung wird zum Beispiel bei einer Laserbehandlung angewandt. Aber auch für die OP des grauen Stars verwenden wir für die örtliche Betäubung am Auge Augentropfen.
Die OP der Schlupflider gilt neben wenigen Ausnahmen als kosmetischer Eingriff. Das heißt, in den meisten Fällen gibt es keine medizinische Notwendigkeit für diese OP. Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen dann die Kosten hierfür nicht. Sollten Sie einen solchen Eingriff für sich planen, informieren wir Sie über Ihre Möglichkeiten in unserer Sprechstunde.
Ob und welche Behandlung für Sie notwendig ist, wird während der Untersuchung in unserer Sprechstunde festgelegt.
Eine sogenannte Individuelle Gesundheitsleistung ist eine Leistung, die der Gesundheitsvorsorge dienen, jedoch nicht von der Krankenkasse bezahlt wird. Dazu zählt zum Beispiel die Glaukom – Vorsorgeuntersuchung. Weitere Auskünfte hierzu erhalten Sie in unserer Praxis.
Durch die FLA können an Ihrem Augenhintergrund diverse Krankheitsbilder, z. B. die Altersbedingte Makuladegeneration oder einer Thrombose eines Blutgefäßes der Netzhaut, genauer beurteilt werden. Bei dieser Untersuchung wird Ihnen ein Farbstoff, das sogenannte Fluoreszein, über eine Armvene gespritzt. Der Kontrast der Blutgefäße zur umgebenden Netzhaut wird so verbessert. Aufgrund der FLA können in vielen Fällen weitere, noch speziellere Untersuchungen eingeleitet werden oder bestimmte Therapieoptionen gefunden werden.
